Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins.
Nach Taten sollen auch mal wieder Worte folgen und so möchten wir gerne mal wieder berichten. Denn auch wenn es den Anschein macht, so sind wir auch in den vergangenen Monaten nicht untätig geblieben.
Im Frühjahr diesen Jahres hat es, wie jedes Jahr natürlich wieder eine Kampagne gegeben.
Im ganzen nahmen hieran diesmal 13 Volontäre teil. Die meisten Mitglieder unseres Vereins, aber auch wie immer Gast...
Hallo Freunde der Deutschen-Bolivienhilfe!
Es geht wieder los!
Am 20.03.2014 macht sich die nächste Gruppe auf den Weg nach Bolivien, um das jährliche Schrittmacher-Projekt fortzusetzen. Neben der kostenlosen Implantation von Herzschrittmachern, soll auch die neue kardiologische Klinik offiziell eröffnet werden. Zu diesem Anlass wird auch der bolivianische Präsident Evo Morales erwartet!
Außerdem wird das 2013 gestartete allgemeinärztli...
Liebe Freunde der deutschen Bolivien-Hilfe,
ein gutes und erfolgreiches Jahr 2013 neigt sich dem Ende. Was haben wir geschafft?
Zunächst war die Bolivien-Hilfe Anfang diesen Jahres in Bolivien im Einsatz. Zur Durchführung eines allgemein-ärztlichen Projekts, reisten im März 5 Medizinstudenten der Universität Bochum unter Leitung des Internisten Klaus Harbig nach Bolivien. Ziel war es eine allgemeine, kostenlose Sprechstunde für die ärmliche Bevölkeru...
Liebe Freunde des Vereins,
Anfang Februar startet der Verein Deutsche Bolivien Hilfe, in Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Allgemeinmediziner Dr. Klaus Harbig, ein neues Projekt.
Dr. Harbig wird eine hausärztliche Sprechstunde anbieten in der Untersuchung und Behandlung kostenfrei für diejenigen zur Verfügung stehen, die sich keine medizinische Versorgung leisten können. Die Sprechstunde umfasst Diagnostik, Behandlung, Präventionsmaßnahmen sowie die ...
Transportbericht
Ganze 4 Wochen hat der Transport des Containers nach Bolivien gedauert.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten am Zoll im chilenischen Hafen von Arica, konnte der Container nach einer Woche seine Reise fortsetzen und ist unbeschädigt an seinem Bestimmungsort in Sucre angekommen.
Herr Dr. Valverde empfing den Container vor Ort und beaufsichtigte persönlich die Verteilung der Hilfslieferung an die verschiedenen Krankenhäuser der Stadt un...